Nach einer einjährigen Abstinenz durften wir zum Herbstferienabschluss wieder die Bühne für unsere Theateraufführungen in Beschlag nehmen.
Da kommt man(n) - wohl bemerkt aufgrund eines Postüberfalles - einmal früher als erwartet nach Hause, muss sich der gleichzeitig anwesende Liebhaber der Ehefrau notgedrungen auf dem Balkon verstecken. Als dann auf besagtem Balkon die Million des Postüberfalles entdeckt wird, nimmt das Fiasko seinen Lauf. Versuche, das Geld unentdeckt verschwinden zu lassen, werden druch den zuständigen Polizisten und dessen Aspirantin erschwert. Hinzu kommen laufend Einmischungen durch eine stalkende Nachbarin, einer Kellnerin mit Promi-Ambitionen und einer etwas komischen Grillbudenbesitzerin im Hühnerkostüm, welche einen Unfall mit dem flüchtigen Posträuber hatte. Und zuletzt wäre ja da auch noch der Posträuber selbst, welcher die gestohlene Million wieder an sich reissen möchte, um diese seinem Auftraggeber übergeben zu können.
Unter der bewährten Regie von Beat Biberstein konnte alles wie gewohnt professionell unter Dach und Fach gebracht, sätmliche Affären geklärt und der Posträuber gefasst werden. Und die Million? Ja diese hat zwar den Weg zum Auftraggeber gefunden, bleibt aber nach wie vor verschollen...
Es war uns eine riesige Freude, an den insgesamt vier Aufführungen über tausend Zuschauer begrüssen zu dürfen. Ihr Applaus und das positive Feedback ist Lohn für den investierten Aufwand und zugleich Ansporn für zukünftige Theateraufführungen. Eine riesengrosses Merci gebührt auch allen Helferinnen und Helfer, welche einen Anlass in diesem Umfang überhaupt erst möglich machen.
So freuen wir uns bereits jetzt, Sie hoffentlich auch an den Theateraufführungen 2025 begrüssen zu dürfen.
Diese finden am 15., 17. & 18. Oktober 2025 statt.
Bilder zu den Theateraufführungen 2024 finden Sie hier :)